Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 175 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Mechanical Desktop : Stirbt Mechanical Desktop?
dieter.rost am 04.07.2001 um 23:38 Uhr (0)
hallo forum, ralf, das war bingo. mir geht es genau so. allerdings mit compass. bei solch einer diskussion sollte man nicht nur MDT selbst sehen. alle sorgsam erstellten und gepflegten datenbestände dürfen bei neu angeschafften cad-versionen neu erstellt oder überarbeitet werden. wichtige informationen gehen leider bei der umstellung verloren. stichwort stücklistenerstellung sollte genügen. konvertierungstools sind zum größten teil protesen. gehe ich von dem letzten stand von MDT aus so wurde mit mdt6 da ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : A-DESK Allgemein
GEBO am 27.09.2001 um 00:16 Uhr (0)
und warum? wenn es so gut ist,kann MD6PP nicht mal seine eigen erstellte IGES Daten lesen oder tut es aber mit Fehler, auch mit für catia vogesehenen Optionen (catia.opt)und 8 anderen Einstellungen funktioniert es nicht, dann ist mir die SWX Methode lieber. Und Hilfe? schau bei Malo mit seinen Flächen, z.B. sende keine Daten mehr an Autodesk, noch nie habe ich eine Antwort bekommen. Georg

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : zeichnungen aus inv in md übernehmen
ee gabriel am 22.04.2002 um 10:24 Uhr (0)
hallo, ne frage noch: "den Teilestamm behalten - STEP verwenden" heisst das dass ich intelligente teile übernehmen kann, bei der ich die einzelnen extursionen und bohrungen verändern und löschen kann, kann ich mit step auch intelligente teile aus solid edge / solid works catia übernehmen und weiterbearbeiten? gruss ee gabriel

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Catia-Step Dateien
Robby Lampe am 07.11.2002 um 22:06 Uhr (0)
Hallo Th.Knob, beim Import entstehen Protokolldateien mit der Endung xli(sagt einiges aus über den Export aus CATIA) und hast Du auch bei den Optionen die catia.opt ausgewählt? ------------------ gruß robby

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Deutsche Wunschliste für MDT7
--iv-- am 10.04.2002 um 14:45 Uhr (0)
ich weiß ich bin neu hier... aber kann MDT im freiformflächenbereich überhaupt annähern mit ug oder catia mithalten... ich muß gestehen , in MDT benutze ich keine flächen, alles nur solids, vollparametrisch mit excel tabelle, funktioniert auch extremstens gut, aber ich glaub auf ug oder ähnliche tools is es schon noch ein weiter schritt. --iv-- (der in mdt7 gerne den ge3hatch befehl.. schraffurassistenten wieder hätte.... )

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Deutsche Wunschliste für MDT7
mariaca am 10.04.2002 um 15:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von --iv--: ich weiß ich bin neu hier... aber kann MDT im freiformflächenbereich überhaupt annähern mit ug oder catia mithalten... NEIN. Aber muss er / es ja auch nicht unbedingt. Die größten Schwächen sind (neben einigen "unwichtigen" Befehlen): - Nicht parametrisch - ich meine die Flächen können nicht geändert werden indem man die Erzeugungskurven ändert. Und die Analyse Funktionen sind schwach teils nicht wirklich brauchbar und schlecht zu bedienen. Dafür kostet MDT a ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Datenaustausch im MDT5
Josef Hochreiter am 26.02.2004 um 15:57 Uhr (0)
ja, ja, ein modellierungskern wechsel seitens catia zwischen V4 und V5 bedeutet problema problema und problema.. inzwischen CATIA V5R12 SP? ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Wie konstruiere eine Epitrochoide
mattes78 am 03.03.2009 um 18:39 Uhr (0)
wow, mein uralter beitrag...ich kenne dein problem nur zugut! Ich arbeite seit nun ca. 2 jahren mit catia V5 R16 und hier sind die ergebnisse für eine solche kontur 1000 x besser. Schau dochmal ob du evtl. einige tricks übertragen kannst...1. versuche aus deiner excel-datei mittels skript (_point) - punkte nach MDT zu importieren, verbinde dann die punkte mit einer Spline. (wenn es funktioniert wirds viel runder und genauer, denn dadurch interpolierst du die fehlenden koordinaten)2. zeichne eine Spline (be ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : MDT4 Versionskonflikt mit MDT3!!!
mariaca am 20.10.2000 um 23:56 Uhr (0)
Eigentlich geht es bei keinem CAD system abwärts!- Jedenfalls nicht parametrisch! Seltene Ausnahmen sind CATIA mit sog. "CATBACK" Funktionen -aber soweit mir bekannt nur innerhalb eines Releasestandes, also von 4.21 auf 4.20 usw. Wie sollten denn auch neuere Features in das alte System gebracht werden? Bei MDT ist zumindest die 2D Zeichnung über "DWGOUT" zu retten. Die Soliddaten selbstverständlich über ACISOUT (vorher die Variable ACISOUTVER auf "40" stellen, d.h. ACIS 4.0) Die so erzeugte *.SAT DAtei läs ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : schwachstelle??
mariaca am 09.12.2000 um 23:56 Uhr (0)
Jetzt tue ich mich schwer mit der Antwort: Also die anderen SoftWare (SW) Pakete, die ich nutze sin UGII /CATIA und demnächst PRO/E -- MDT wird (leider) immer weniger. - Ich habe die Probleme mit Bemaßungen generell weniger - ich vermaße einfach ungern und dort wo ich kann drücke ich mich davor. Das geht heutzutage in der Entwicklung mit RP recht gut ;-) Mit Bemassungen von Details meinst Du die DETAILANSICHTEN von MDT? Oder Ansichten von Einzelbauteilen in einem Zusammenbau? Eventuell ist Dein Problem ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Abschied nehmen
mariaca am 18.01.2001 um 12:37 Uhr (0)
Zitat: ..."Original erstellt von X47td: Letztlich habe man das Ziel, die zwei Autodesk-Produkte AutoCAD Mechanical und AutoCAD Mechanical Desktop abzulösen."... Gruß ...Letztlich hat man bei Adesk sicher im Auge PRO-E SWX / SE und CATIA 5 abzulösen! Warum sollte man die eigenen Produkte nur im Cross-Update -Verfahren ablösen? Damit würde der wirtschaftliche Erfolg wohl ausbleiben! Es muß wohl heißen: Wer bisher mit dem MDT + ACAD zufrieden ist (solls geben :-)...) der darf sich auch weiter an diese ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Programmabsturz beim Oeffnen einer Datei
weihr am 13.02.2001 um 08:13 Uhr (0)
Hallo , am Rechner duerfte es eigentlich nicht liegen ,ist relativ neu , 30GB Festplatte , 512MB-Ram , Dualprozessor P3 - 2x750MHZ . Habe einige Teile als externe Teile ausgelagert , jetzt geht es einigermassen . Mit externen Teilen ist ja eigentlich ganz okey , aber da einige Teile nicht als Volumen vorliegen (lassen sich auch nicht heften;Igesdaten von Catia) , andere Teile wiederum mit Flaechen verschnitten wurden , waere es meiner Ansicht nach schoener alles lokal bearbeiten zu koennen . Naja , kommt Z ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : leistungstest von pc (auch acad)
AndreasN am 28.04.2001 um 16:16 Uhr (0)
Hallo ee Gabriel, da gibt es einige: AutoCAD, MDT , Catia,.... ;-))) Im Ernst, was heißt CAD-Tauglichkeit? Zum Modellieren einzelner Bauteile und Miniaturassemblies, komme ich mit meinem Privat-P1 233MMX 96MB S3-Karte hin. Da spiele ich selbst mit dem Inventor rum. Ich kenne Firmen, deren 2D-Zeichnungen sind so einfach, die bräuchten auch nicht mehr. Bevor jetzt die ganze CAD-Gemeinde über mich herfällt, dass sind Ausnahmen! Die Ansprüche und Anforderungen im CAD-Umfeld sind so unterschiedlich, dass es w ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz